Bestellung per email an: schutzengelein@t-online.de
Bestellung telefonisch: 06806 4963791 - Festnetz
Bestellung per SMS: 015257630547
Füreinander - Miteinander - Schutzengelein Kosmetik
Tierpate werden
Wenn Sie eine Spende für unsere Schützlinge tätigen möchten, können Sie das per Paypal über poldibeckmann@aol.com tun oder über die Sparkasse Saarbrücken IBAN DE25590501010243621570 BIC SAKSDE55XXX
Sie erhalten eine Spendenbescheinigung mit unserer Betriebsnummer.
Unternehmen bieten wir die Möglichkeit einen Link zu ihrer Seite hier zu veröffentlichen.
Vielen herzlichen Dank im Namen unserer Tiere !
Fünf Schafe konnten bis jetzt aus schlechter Haltung und vor dem Schlachter gerettet werden.
Sie können jetzt die Tierpatenschaft für eines dieses dankbaren Wesen übernehmen
1. Vreneli - unser Großschaf
Vreneli ist ein Merinoschaf. Es kam zu uns aus sehr schlechter Haltung. Der Züchter hatte viel zu viele Tiere. So hatte er den Überblick verloren und das Vreneli wurde nicht geimpft.
Die Impfung hätte verhindert, dass sich Parasiten in der Lunge festsetzen. Als ich das Lamm übernahm, war es zu schwach um sich zu wehren. Völlig apathisch saß es im Auto und ließ sich teilnahmslos rausheben, als wir zuhause angekommen waren.
Vreneli hatte keine Kraft mehr. Das liebe Lamm war dem Tode näher als dem Leben. Der Tierarzt gab ihm keine vier Wochen mehr. Doch als Vreneli auf Seppi und Franzi stieß, das viele frische Futter fand und einen sauberen, trockenen Stall - da beschloss es, dass es leben wollte.
Gemeinsam mit den Tierärzten, die in den ersten Wochen fast jeden Tag da waren um ihm Spritzen zu geben, brachten wir das Vreneli wieder auf die Beine.
gegen Spende für die Tiere vom Schäfchenhof hier möglich auf Anfrage schutzengelein@online.de
2. Seppi - Schmuseböckchen
Den Seppi haben wir geholt als er drei Monate alt war. Er war in einer großen Herde, die Tag und Nacht unbeaufsichtigt war.
Der kleine Kerl mit dem weißen Stern auf der Stirn hatte sich das Bein gebrochen und lief schon wochenlang so herum, ohne dass ihm Hilfe zuteil wurde.
Was muss er für Schmerzen und Qualen durchgestanden haben.
Widerstandslos ließ er sich fangen.
Er war voll Zecken.
Der Tierarzt musste über Wochen jeden Tag kommen um den Verband zu wechseln, weil er sich eine Infektion zugezogen hatte in dem Dreck.
Seppi war immer geduldig und dankbar.
Er hat alles ohne zu jammern mit sich machen lassen.
Nie hat er seine Hörner gegen uns oder die anderen Schafe eingesetzt.
Er liebt seine Damen über alles und betüdelt sie den ganzen Tag.
So einen Schafsbock findet man alle tausend Jahre nur einmal.
Er ist ein Skuddenbock, eine aussterbende Schafrasse, die für die Landschaftspflege eingesetzt werden kann.
3. Franzi
Die kleine Franzi haben wir als Lamm zu uns geholt, weil sie mit zuvielen anderen Tieren auf einer winzigkleinen Fläche gehalten wurde.
Da war kein Gras mehr zu sehen.
Die Tieren hatten keinen Stall und waren Wind und Wetter ausgesetzt.
Weil Franzi das kleinste und schwächste Tier war, durfte es mitkommen.
Das Skuddenlämmchen war abgemagert, aber es wollte leben und so integrierte es sich schnell in die neue Herde.
Franzi ist ein scheues Schaf geblieben. Bis heute lässt sie sich nicht streicheln.
Aber mittlerweile haben wir ihr Vertrauen so weit gewonnen, dass sie Futter aus der Hand nimmt und an besonders guten Tagen darf man ihr einmal kurz über die Wange streichen.
Sie hat wohl in ihrem kleinen Leben zu viel schlechte Erfahrungen gemacht, doch bei uns ist ihre Seele wieder geheilt.
Franzi kümmert sich besonders liebevoll um Sissi unser Quessant Lamm, das aus vergleichbaren Verhältnissen zu uns kam.
4. Sissi
Die kleine Sissi, ein Quessant Schaf, kam zu uns im letzten Sommer. Der Halter dachte, weil Quessant Schafe die kleinste Rasse darstellen, könne er sich welche im Garten halten - noch dazu mitten in der Stadt.
Das Veterinäramt wurde jedoch auf die unhaltbare Situation aufmerksam und so musste er die Tiere abgeben.
Damit die kleine Sissi ein schönes Zuhause hat mit vielen Freunden und gaaaaannnnnzz viel Platz auf unserem über 4000 qm großen Grundstück, das uns ein Tierfreund zur Verfügung gestellt hat, haben wir sie aufgenommen und tierärztlich versorgt.
Sissi ist eine kleine Prinzessin.
Sie ist ein sehr sensibles Schaf, das schnell Vertrauen fasst und lustige Sprünge macht, weil sie nun endlich glücklich sein darf.
Sissi ist klein, wendig und unglaublich verspielt.
Franzi hat Sissi adoptiert und nun sind die beiden obgleich ihrer unterschiedlichen Rassen, ein Mutter Tochter Gespann.
Sie lieben sich heiß und innig.
Neben den Schafen gibt es auch ein paar Hühner und Hunde, die alle in Frieden und Harmonie miteinander leben.
Wir freuen uns über jeden neuen Paten, der uns dabei hilft unseren Tieren ein artgerechtes Zuhause zu bieten.
Jeder Pate erhält eine Urkunde mit seinem Patenkind und wird zu unserem jährlichen Sommerfest eingeladen.
Mit einer Patenschaft gehören auch Sie zum Schutzengelein Freundeskreis.
Jede Hilfe wird dankbar angenommen.
5. Lilly
Lilly ist ein Merino Schaf. Sie hat wirklich goldene, super weiche Wolle. Davon war allerdings nichts zu sehen, als wir sie gerettet haben.
Sie stand bei ebay Kleinanzeigen als Schlachttier, egal wie wann und wo - Hauptsache weg.
Lilly hätte den Sommer nicht mehr überlebt.
Sie war stark abgemagert und hatte eine schwere Lungenentzündung. Dadurch konnte sie kaum noch gehen.
Ein weiterer Grund dafür war, dass ihre Klauen wohl schon Jahre nicht mehr geschnitten wurden. Sie waren so lang, dass sie sich bereits überlappten.
Das Schaf hatte keinen Namen. Es war ein Zuchttier, das seinem Halter jedes Jahr ein paar Euro einbrachte, wenn es ein Lämmchen gebar.
Nun war Lilly 12 oder 13 Jahre alt. Der Halter wusste es nicht genau zu sagen. Er hatte ihm die Ohrmarken bereits entfernt, weil er die wohl für ein anderes Schaf hernehmen wollte.
Das Schaf löste Erbarmen in mir aus, so dass ich einen Termin vereinbarte um es mir anzuschaun.
Als es mich sah, hob es den Kopf und begrüßte mich mit einem ganz leisen: Möh
Da war unsere Freundschaft besiegelt.
Ich organisierte einen Tiertransport - entgegengesetzt dem Vorschlag des Halters es in einen Sack zu stecken und dann in den Kofferraum zu legen - und brachte Lilly zu uns in den Shelter.
Ganz langsam, Schrittchen für Schrittchen, schleppte sie sich über die Wiese und wurde von der Herde begrüßt.
Wenn Schafe krank sind, sondern sie sich von der Herde ab.
Darum durfte Lilly, die sich unglaublich freute Artgenossen zu sehen, anfangs mit Sicherheitsabstand mit ihnen gehen.
Der Seppi ist aber immer wieder zu ihr und hat sie ermuntert, wenn sie aufgeben wollte.
Nach und nach wurde sie wieder ganz gesund.
Heute ist so schön kugelrund wie unser Vreneli. Sie hat wunderschöne gelbe Marken. Das bedeutet: Sie darf nicht geschlachtet werden.
Ihre Wolle ist unglaublich weich.
Sie ist das freundlichste Schaf, das man sich nur vorstellen kann.
Aufgrund ihres hohen Alters geht alles etwas langsamer - aber sie weidet mit großem Appetitt und liebt es, wenn sie ein paar Haferflocken naschen darf.
Hier gab es ein echtes Happy End
Schafe lieben Tannen und Fichten
Im Winter profitieren ihre Atemwege von den feinen, heilsamen ätherischen Ölen, die auch in Kanari Sirup von Schutzengelein sind. Jede Erkältung nimmt damit Reißaus.
Rauchfreie Haushalte ohne Lametta können ihre Weihnachtsbäume so sinnvoll entsorgen.
wirksame Faltencreme Schweiz
Viper 11 und Viper Agireline von Schutzengelein haben in Tests die besten Ergebnisse gebracht, wenn es darum geht, auch tiefe Falten zu glätten und neuen Falten vorzubeugen. Aber auch die Aufbaucreme Viper 5 mit Algen und Kollagen ist sehr empfehlenswert, besonders, wenn man sehr trockene Haut hat.
Natürliches Lifting kann mit Viper Gold von Schutzengelein ohne chirurgischen Eingriff durchgeführt werden, denn diese Cremes enthalten echtes Gold, das stabilisiert und strafft zugleich. Für die Mundpartie ist Viper 6 mit Propolis und Honigöl perfekt. Nicht bei Bienenallergie verwenden. Sandy Zuri Schweiz
Dieses Jahr war besonders kostenintensiv, weil ein Schaf durch einen fremden Hund so aufgeschreckt wurde, dass es sich eine Verletzung am Bein dabei zuzog.
Die Behandlung war langwierig und ist nun erfolgreich abgeschlossen. Die Wolle wächst langsam aber sicher wieder nach an der Stelle und wir sind alle sehr erleichtert über den Verlauf.
Wenn Sie eine Tierpatenschaft übernehmen möchten, können Sie das gerne ab einem Betrag in Höhe von 5 Euro monatlich tun.
Teilen Sie uns bitte mit, für welches der Tiere Sie sich entschieden haben.
Wir senden Ihnen dann unser Patenschaftsformular zu.
Sie können die Patenschaft jederzeit beenden ohne weitere Formalitäten.
Wir sind für jede auch noch so kleine Hilfe dankbar.
Schäfli Fußcreme, Hornhaut Schrunden Fußpflege
senkfuß, spreizfuß, hohlfuß, hallux valgus, hallux rigidus, wunde füße, tänzerfüße, fußpflege, spezielle fußcreme, desodorierende fußcreme, fußschweiß, fußgeruch, schweißfüße, käsefüße, stinkende füße, lange zehen, kurze zehen, knubbelige zehen, kleine füße, große füße, hammerzeh, fersensporn, fußpilz,
14,95 € *